Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Rost, Friedrich; u.a. |
---|---|
Sonst. Personen | Lenzen, Dieter (Hrsg.) |
Titel | Erziehungswissenschaft. Ein Grundkurs. |
Quelle | Reinbek: Rowohlt (1994), 656 S. |
Beigaben | Abbildungen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-499-55531-X |
Schlagwörter | Bildung; Pädagogik; Erziehungswissenschaft; Empirische Forschung; Hermeneutik; Pädagogische Forschung; Sozialisation; Familie; Medien; Kind; Lehrer; Schüler; Unterricht; Studium; Weiterbildung; Sozialpädagogik; Sozialpädagoge; Grundlagen; Hilfe; Betrieb; Bildungseinrichtung; Erwachsenenbildner; Erwachsener; Erzieher; Jugendlicher |
Abstract | Inhalt: Dieter Lenzen: Erziehungswissenschaft - Paedagogik. Geschichte - Konzepte - Fachrichtungen. Helmut Heid: Erziehung. Alfred Langewand: Bildung. Dieter Geulen: Sozialisation. Ewald Terhart: Unterricht. Christian Niemeyer: Hilfe. Ulrich Herrmann: Familie und Elternhaus. Christian Rittelmeyer: Der Erzieher. Juergen Diederich: Der Lehrer. Thomas Rauschenbach: Der Sozialpaedagoge. Wiltrud Gieseke: Der Erwachsenenpaedagoge. Dieter Baacke: Die Medien. Dieter Lenzen: Das Kind. Konrad Wuensche: Der Schueler. Hans Oswald: Der Jugendliche. Annette M. Stross: Der Erwachsene. H.-Elmar Tenorth: Schulische Einrichtungen. Klaus Mollenhauer: Sozialpaedagogische Einrichtungen. Jochen Kade: Einrichtungen der Erwachsenenbildung. Rolf Arnold: Betrieb. H.-Elmar Tenorth, Christian Lueders: Methoden erziehungswissenschaftlicher Forschung 1: Hermeneutische Methoden. Udo Kuckartz: Methoden erziehungswissenschaftlicher Forschung 2: Empirische Methoden. Christian Lueders: Erziehungswissenschaftliches Studium und paedagogische Berufe. Friedrich Rost: Techniken erziehungswissenschaftlichen Arbeitens. |
Erfasst von | Landesinstitut für Schule, Soest |
Update | 1996_(CD) |