Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enBohlender, Matthias; u.a.
Sonst. PersonenHorn, Klaus-Peter (Hrsg.)
TitelSystematiken und Klassifikationen in der Erziehungswissenschaft.
QuelleWeinheim: Deutscher Studien-Verlag (1994), 394 S.Verfügbarkeit 
ReiheBeitraege zur Theorie und Geschichte der Erziehungswissenschaft. Band 15
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-89271-468-1
SchlagwörterPädagogik; Wissen; Erziehungswissenschaft; Systemtheorie; Wissenschaftstheorie; Bibliografie; Klassifikation; Ordnung; Thesaurus; Bibliothek
AbstractGegenstand aller Beitraege des Sammelbandes sind die mit Klassifikation, Systematisierung und Systematik von paedagogischem Wissen zusammenhaengenden Probleme, genauer: die spezifische Struktur, die Leistungsmoeglichkeiten und Grenzen von Klassifikationen sowohl fuer die unmittelbaren Ergebnisse wie fuer die Disziplin. Ziel des Bandes soll eine Uebersicht ueber vorhandene und genutzte Systeme und deren Ertrag sein und nicht der Aufbau einer grundlegenden Systematik erziehungswissenschaftlichen Wissens. Der Band umfasst (1.) Beitraege mit kritischen Analysen von paedagogischen Differenzierungen und Strukturierungen - zu den Begriffen des Paedagogischen Erziehung und Indoktrination, Sozialpaedagogik, des Klassikers sowie zur Frage der Disziplinzugehoerigkeit - und von differenten Sichtweisen und Differenzierungen in der Paedagogik und bei Eltern bzw. in der amtlichen Bildungsstatistik, (2.) Beitraege mit kritischen Analysen zu den Klassifikationen und Systematiken in paedagogischen Bibliographien und Bibliotheken, (3.) Beitraege mit Darstellungen der methodischen Probleme und analytischen Leistungen der Klassifikationen in der empirischen Wissenschaftsforschung, sowie (4.) Beitraege, die die klassifikatorische Praxis der Wissenschaften bzw. der Erziehungswissenschaft - und d. h. auch die Beitraege dieses Bandes - kritisch kommentieren. (DIPF/Vorwort).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update1996_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: