Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
InstitutionInstitut zur Forderung qualitativer Drogenforschung, akzeptierender Drogenarbeit und rationaler Drogenpolitik (Muenster, Westfalen)
TitelReader zur niedrigschwelligen Drogenarbeit in NRW.
Erfahrungen, Konzepte, Forschungen.
QuelleBerlin: VWB (1994), 224 S.Verfügbarkeit 
ReiheStudien zur qualitativen Drogenforschung und akzeptierenden Drogenarbeit. 2
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-86135-061-0
SchlagwörterBeratungsstelle; Droge; Drogenhilfe; Modell; Reader; Nordrhein-Westfalen
AbstractDas drogenpolittisch bisante Thema niedigschwelliger Drogenabeit gewinnt in den letzten Jahren zunehmend an Gewicht. Immer staerker wird die Forderung nach drogenpolitischen Erneuerungen und Verbesserungen, speziell auch im konkreten Zugang zu Drogenabhaengigen, die bisher nicht ereicht wurden. Gefoerdert wird die Entwicklung und praktische Erprobung neuer, an den unmittelbaren Beduerfnissen der Adressaten orientierten Handlungsmodelle, die in der Lage sind, die sozialen Lebensbedingungen der Drogenabhaengigen im gegebenen rechtlichen Rahmen so zu verbessern, dass damit die Risiken, die mit dem Gebrauch illegaler Drogen verbunden sind, zumindest verringert werden. Folgende Beitraege sind enthalten: Kurzbericht zum Modellvorhaben "Niedrigschwellige Angebote in der Drogenhilfe" in Nordrhein-Westfalen (Hentschel); Modellprogramm: Verstaerkung in der Drogenarbeit - "Booster- Programm" - Zusammenfassung - Zwischenbilanz (Forschungsgruppe Gesundheit und Soziales (FOGS); Drogenberatung und alltagsorientierte Sozialarbeit - Moeglichkeiten und Folgen niedrigschwelliger Drogenarbeit am Beispiel der Drogenberatung Bielefeld (Groenemeyer); Kontaktladen "Krisencafe'" - Ein Versuch niedrigschwelliger, akzeptierender Drogenarbeit in Essen (Eifert); Niedrigschwellige Drogenarbneit im INDRO- Kontaktladen zu Muenster. Akzeptanz, Schadensbegrenzung und Ueberlebenshilfe - Erfahrungen. Konzepte, Perspektiven (Engemann, Schneider).
Erfasst vonDeutsches Jugendinstitut, München
Update1995_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: