Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Hofmann, Christiane |
---|---|
Titel | Selbstkonzept und geistige Behinderung. Kognitive, soziale und emotionale Voraussetzungen zur Entwicklung von Selbstkonzepten sowie Methoden zu ihrer Erfassung bei Personen mit geistiger Behinderung. Gefälligkeitsübersetzung: Self-concept and mental handicap : cognitive, social and emotional preconditions of the development of self-concepts and ways to record them among mentally handicapped persons. |
Quelle | Frankfurt, Main , 35 S. |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie; Graue Literatur |
Schlagwörter | Identität; Kognition; Persönlichkeit; Selbstbild; Diagnostik; Methodenforschung; Schüler; Berufsschule; Geistige Behinderung; Erwachsener |
Abstract | Die Selbstkonzeptforschung ist in der Bundesrepublik Deutschland für Personen mit geistiger Behinderung - vor allem ihre testdiagnostische Erfassung - wenig entwickelt. Das Ziel der geplanten Untersuchung besteht darin, die kognitiven, sozialen und emotionalen Voraussetzungen von Selbstkonzepten behinderter Erwachsener zu erfassen und zugleich empirische Methoden zur Erfassung von Persönlichkeitsstrukturen dieses Personenkreises zu entwickeln. Die Struktur des Selbstkonzepts soll dabei in Abhängigkeit vom jeweiligen kognitiven Leistungsstand des Geistigbehinderten erklärt werden. Geplant sind 60 bis 90 Probanden, die anhand von Fotografien in einem Interview zu ihren Ansichten zu Behinderung, Arbeit, Freizeit, ihrer Lebenssituation und weiteren Aspekten ihres Selbstkonzepts befragt werden. Die Ergebnisse sollen mit einer Kontrollgruppenuntersuchung von lernbehinderten Berufsschülern verglichen werden. (ICA). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2002_(CD) |