Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Rau, Antje |
---|---|
Titel | Individuelle Entwicklungsplanung. Menschen mit geistiger Behinderung auf dem Weg zu mehr Selbstbestimmung - ein Beispiel der Lebenshilfe Dillenburg e.V.. |
Quelle | In: Geistige Behinderung, 41 (2002) 4, S. 307-320 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0173-9573 |
Schlagwörter | Persönlichkeitsentwicklung; Selbstbestimmung; Planung; Förderung; Individualisierung; Mitbestimmung; Entwicklung; Geistig behinderter Mensch |
Abstract | Der Emanzipationsprozess von Nutzern im System der Behindertenhilfe führt dazu, dass zunehmend auch auf professioneller Ebene tradierte Betreuungsstrategien und Sichtweisen in Frage gestellt werden, um mehr Selbstbestimmung von Menschen mit geistiger Behinderung zu ermöglichen. Ausgehend von der Erfahrung, dass professionelle Begleiter, Helfer und Mitmenschen maßgeblichen Einfluss auf die Lebensgestaltung und -qualität von Menschen mit geistiger Behinderung ausüben, werden Umdenkungsprozesse und -schritte in Richtung Selbstbestimmung für Menschen mit geistiger Behinderung näher beleuchtet und erarbeitet, um der Frage nachzugehen, wie Mitmenschen, Fachleute und professionelle Dienste die Wünsche und Bedürfnisse der Betroffenen aufnehmen und sie in ihrer Selbstbestimmungskraft unterstützen können. Mit der Darstellung des Konzepts der Individuellen Entwicklungsplanung der Lebenshilfe Wien und deren praktischer Umsetzung in der Lebenshilfe Dillenburg e.V. soll verdeutlicht werden, was Selbstbestimmung von Menschen mit geistiger Behinderung in der alltäglichen Arbeit bedeutet. (Orig.). |
Erfasst von | Berliner Landesinstitut für Schule und Medien |
Update | 2004_(CD) |