Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inBobe, Catharina
TitelFremdverstehensförderung mit Kinderliteratur am Beispiel eines handlungs- und produktionsorientierten Umgangs mit "Irgendwie Anders" in der Grundschule.
QuelleIn: Beiträge Jugendliteratur und Medien, 54 (2002) 3, S. 180-187Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben 21
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0943-2795
SchlagwörterFallstudie; Fremdeinschätzung; Identifikation; Identität; Medienpädagogik; Kinderbuch; Kind; Grundschule; Schüler; Interkulturelle Bildung; Multikulturelle Erziehung; Lernerfahrung; Lernprozess; Lernmethode; Schülerorientierter Unterricht; Unterrichtsmethode; Fächerübergreifender Unterricht; Fremdes; Integration
AbstractDie Förderung von Fremdverstehen gewinnt in der heutigen Zeit der Globalisierung und Pluralisierung unserer Lebenswelt immer mehr an Bedeutung. Spezifische Literatur im Grundschulunterricht trägt zur Erweiterung der sozialen Kompetenz der Schüler bei. Die Entwicklung von Fremdverstehen sensibilisiert die individuelle Einstellung gegenüber anderen, trägt zum Selbstverständnis bei und unterstützt den Aufbau der eigenen Identität. (DIPF/Fe).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2004_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Beiträge Jugendliteratur und Medien" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: