Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Bobe, Catharina |
---|---|
Titel | Fremdverstehensförderung mit Kinderliteratur am Beispiel eines handlungs- und produktionsorientierten Umgangs mit "Irgendwie Anders" in der Grundschule. |
Quelle | In: Beiträge Jugendliteratur und Medien, 54 (2002) 3, S. 180-187 |
Beigaben | Literaturangaben 21 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0943-2795 |
Schlagwörter | Fallstudie; Fremdeinschätzung; Identifikation; Identität; Medienpädagogik; Kinderbuch; Kind; Grundschule; Schüler; Interkulturelle Bildung; Multikulturelle Erziehung; Lernerfahrung; Lernprozess; Lernmethode; Schülerorientierter Unterricht; Unterrichtsmethode; Fächerübergreifender Unterricht; Fremdes; Integration |
Abstract | Die Förderung von Fremdverstehen gewinnt in der heutigen Zeit der Globalisierung und Pluralisierung unserer Lebenswelt immer mehr an Bedeutung. Spezifische Literatur im Grundschulunterricht trägt zur Erweiterung der sozialen Kompetenz der Schüler bei. Die Entwicklung von Fremdverstehen sensibilisiert die individuelle Einstellung gegenüber anderen, trägt zum Selbstverständnis bei und unterstützt den Aufbau der eigenen Identität. (DIPF/Fe). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2004_(CD) |