Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inMöller, Kurt
TitelQualitative Forschung über Rechtsextremismus bei Jugendlichen.
Ansatzpunkte und Erfahrungen.
QuelleIn: Zeitschrift für qualitative Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung, (2002) 1, S. 93-114Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben 67
Sprachedeutsch; deutsche Zusammenfassung; englische Zusammenfassung
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1438-8324
SchlagwörterDatenerhebungstechnik; Interview; Qualitative Forschung; Sozialforschung; Jugendlicher; Deutschland
AbstractAusgehend von den Erfordernissen pädagogischer und sozialarbeiterischer Praxis und entsprechenden Lücken in der gegenwärtigen Forschungslandschaft plädiert der Artikel für eine qualitative und längsschnittlich angelegte Rechtsextremismusforschung. Er zeigt auf, wie im Rahmen "rekonstruktiver Sozialforschung" unter Wegfall, Umformung oder Zuschnitt der Gütekriterien von Validität, Reliabilität, Objektivität, Repräsentativität und Verallgemeinerung gültige Forschungsergebnisse zu produzieren sind. Als Erhebungsmethodik wird eine qualitative Triangulation mit dem Kern themenzentrierter Leitfadeninterviews vorgeschlagen. Die Fruchtbarkeit des Ansatzes wird anschließend mit Hinweisen auf einige zentrale Resultate belegt. (DIPF/Orig.)
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2004_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Zeitschrift für qualitative Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: