Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inSpinner, Kaspar
TitelÜber PISA-Aufgaben nachdenken.
QuelleIn: Praxis Deutsch, 29 (2002) 176, S. 50-57Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
BeigabenKopiervorlagen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0341-5279
SchlagwörterRezeption; Test; Schuljahr 09; Schuljahr 10; Sekundarstufe I; Sekundarbereich; Arbeitsblatt; Unterrichtsmaterial; Brief; Deutschunterricht; Textanalyse; Textverständnis; Lesekompetenz; Lesen; Leseverstehen; Aufgabe
AbstractMit dem beschriebenen Unterrichtsvorschlag soll das Nachdenken über eigene Lernstrategien und über das eigene Denken, das die PISA-Forscher ausdrücklich als Bildungsziel betrachten, angeregt werden. Ausgangsmaterial sind die PISA-Aufgaben der Einheit "Graffiti", in der es darum geht, zwei Leserbriefe junger Schreiberinnen zu interpretieren, zu analysieren und zu bewerten. Die Beispielaufgaben und Lösungsanweisungen sind als Kopiervorlagen enthalten.
Erfasst vonLandesinstitut für Schule, Soest
Update2004_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Praxis Deutsch" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: