Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enBahrfeck, Kerstin; Fleischer, Niklas
TitelStottern und Schule. Enttabuisierung des Stotterns und Transfer von Sprechtechniken in den schulischen Alltag. Ein gemeinsamer Therapiebericht von einer Sprachtherapeutin und ihrem 13-jährigen Patienten.
QuelleIn: Sprachheilarbeit, 47 (2002) 6, S. 267-273Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0584-9470
SchlagwörterSelbstbewusstsein; Verhältnis; Förderung; Schule; Therapie; Sprachbehinderter; Sprachbehinderung; Stottern
AbstractDas Thema "Schule" ist für die meisten stotternden Kinder und Jugendlichen ein heikles Thema. Sprache und Sprechen spielen während der gesamten schulischen Laufbahn eine entscheidende Rolle. Viele stotternde Kinder und Jugendliche ziehen sich aufgrund erlebter sprachlicher Misserfolgserlebnisse immer mehr aus dem unterrichtlichen und sozialen Geschehen zurück. Im Rahmen einer Sprachtherapie reicht es nicht aus, Sprechtechniken einzuüben und darauf zu vertrauen, dass die Kinder und Jugendlichen den Transfer im schulischen Bereich selbstständig bewältigen werden. Sie benötigen hierzu indivduelle Hilfestellungen, die sich an ihren jeweils aktuellen Bedürfnissen und ihrer Bereitschaft orientieren, den Problemebreich "Schule" in Angriff zu nehmen. In diesem gemeinsamen Artikel einer Sprachtherapeutin und ihres 13-jährigen Patienten wird gezeigt, wie in einem interaktiven Prozess kreative Möglichkeiten entwickelt und erprobt wurden, die den Transfer in der Schule unterstützt haben. (Orig.).
Erfasst vonBerliner Landesinstitut für Schule und Medien
Update2004_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Sprachheilarbeit" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: