Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Weckermann, Hans-Jürgen |
---|---|
Titel | Strukturskizzen als Verständnishilfen. Ein Beispiel zu Ciceros "De re publica" I 25-29. |
Quelle | In: Der altsprachliche Unterricht Latein, Griechisch, 45 (2002) 6, S. 33-36Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Abbildungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0002-6670; 2749-0394 |
Schlagwörter | Sekundarstufe II; Didaktische Grundlageninformation; Fachdidaktik; Lektüre; Sachtext; Altsprachlicher Unterricht; Lateinunterricht; Visualisieren; Staatsform; Verfassung; Darstellung; Skizze; Struktur; Cicero, Marcus Tullius |
Abstract | Visualisierung mittels der Strukturskizze kann Lerngegenstände mit hohem Abstraktionsgrad leichter erfassbar machen, besonders wenn sie nach und nach mit den Schülerinnen und Schülern gemeinsam entwickelt wird. Dies wird hier am Beispiel der Lektüre Ciceros "De re publica" über Staatsformen / Verfassungen entfaltet. |
Erfasst von | Landesinstitut für Schule, Soest |
Update | 2004_(CD) |