Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inNeuhäuser, Gerhard
TitelDie Arnold-Chiari-Sequenz.
QuelleIn: Geistige Behinderung, 41 (2002) 2, S. 159-161Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0173-9573
SchlagwörterArnold-Chiari-Sequenz; Geistige Behinderung; Sequenz
AbstractBei Fehlbildungen, die während der ersten drei Monate der Schwangerschaft entstehen, kann eine Folge von Veränderungen auftreten, die man als Sequenz bezeichnet. Es handelt sich dann nicht um ein Syndrom, bei dem eine bestimmte Kombination von Auffälligkeiten anzutreffen ist, die auf eine gemeinsame Ursache zurückgeführt werden kann, auch nicht um eine Assoziation oder um einen Komplex, bei dem das gemeinsame Auftreten von Anomalien zufallsbedingt oder durch noch unbekannte Faktoren zustande kommt. Bei einer Sequenz können mehrere Veränderungen dadurch entstehen, dass im Verlauf der pränatalen Entwicklung eine Abweichung weitere Störungen nach sich zieht. Dies zeigt die Arnold-Chiari-Sequenz, die oft schon bei der Geburt Symptome verursacht, mitunter aber auch zunächst symptomlos bleibt und erst später zu Beschwerden führt. Es ist deshalb stets die frühzeitige Erkennung bedeutsam, damit die Symptome richtig gedeutet werden, vor allem, wenn im Rahmen der Sequenz auch eine geistige Behinderung vorkommt und damit die Beurteilung von Krankheitszeichen erschwert ist. (Orig.).
Erfasst vonBerliner Landesinstitut für Schule und Medien
Update2004_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Geistige Behinderung" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: