Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inMing, Peter
TitelFördern heisst wieder fordern.
QuelleIn: Panorama, 16 (2002) 4, S. 10-12Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1011-5218
SchlagwörterGrundbildung; Förderung; Berufsausbildung; Berufsbildung; Reform; Benachteiligter Jugendlicher; Schweiz
AbstractMit dem neuen Berufsbildungsgesetz soll die berufspraktische Bildung näher an die allgemeine Berufsbildung und mithin ihre Leistungsorientierung rücken. Während man bei der Anlehre von individueller Leistungsfähigkeit ausging, wird für die Atteststufe ein Anforderungsprofil objektiv zu erbringender Leistungen definiert. Damit werden pädagogische Aspekte ins Zentrum gerückt wie: Stärken statt schonen, selbstverantwortliches Lernen fördern, Perspektiven aufzeigen, Individuelle Lernbegleitung. Damit wird sich die Förderpädagogik mehr als bisher mit der allgemeinen Berufspädagogik auseinandersetzen und sich an ihr orientieren müssen. Forschungsmethode: praktisch-informativ. (BIBB2).
Erfasst vonBundesinstitut für Berufsbildung, Bonn
Update2004_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Panorama" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: