Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Heuer, Dieter; Wilhelm, Thomas |
---|---|
Titel | Fehlvorstellungen in der Kinematik vermeiden. Durch Beginn mit der zweidimensionalen Bewegung. |
Quelle | In: Praxis der Naturwissenschaften - Physik in der Schule, 51 (2002) 7, S. 29-34 |
Beigaben | Abbildungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0177-8374; 1617-5689 |
Schlagwörter | Begriff; Vermeiden; Vorstellung (Psy); Schüler; Fehler; Didaktische Grundlageninformation; Fachdidaktik; Naturwissenschaftlicher Unterricht; Beschleunigung; Mechanik; Mechanische Eigenschaft; Physikunterricht; Definition |
Abstract | Es werden sowohl Fehlvorstellungen zu den Begriffen Geschwindigkeit und Beschleunigung vorgestellt, die die Schüler aus dem Alltagsgebrauch der Begriffe mit in den Unterricht bringen, als auch aufgezeigt, welche Fehlvorstellungen der Unterricht evtl. erzeugt. Dabei wird insbesondere deutlich, dass einige Fehlvorstellungen daher kommen, dass die Begriffe an dem Spezialfall linearer Bewegungen entwickelt werden und somit der vektorielle Charakter der Größen nicht verinnerlicht wird. Deshalb ist es sinnvoll schon bei der Einführung der Geschwindigkeit und Beschleunigung von zweidimensionalen Bewegungen auszugehen und lineare Bewegungen als Spezialfall zu behandeln. Der Artikel zeigt auf, wie dies mit Hilfe der PC-Maus als zweidimensionales Messgerät und der Verwendung dynamisch ikonischer Bildelemente am Bildschirm möglich ist. Dazu wird von ersten Unterrichtserfahrungen berichtet. (Orig.). |
Erfasst von | Landesinstitut für Schule, Soest |
Update | 2003_(CD) |