Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inDamberg, Marcel
TitelDie erzwungene Rückreaktion im Zink/Brom-Element.
Als leistungskursgerechter Einstieg in die Elektrolyse wässriger Lösungen.
QuelleIn: Praxis der Naturwissenschaften - Chemie in der Schule, 51 (2002) 7, S. 34-37Verfügbarkeit 
BeigabenTabellen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0177-9516; 1617-5638
SchlagwörterSekundarstufe II; Unterrichtsmethode; Unterrichtsorganisation; Unterrichtsprozess; Unterrichtsmaterial; Leistungskurs; Chemieunterricht; Elektrochemie; Naturwissenschaftlicher Unterricht; Elektrolyse; Erfahrungsbericht
AbstractEs existieren verschiedene Möglichkeiten der Abfolge von Gegenständen der Elektrochemie im Unterricht der gymnasialen Oberstufe: Soll zuerst die Elektrolyse oder galvanische Elemente und Konzentrationsketten mit der Herleitung der Nernstschen Gleichung behandelt werden? Beides ist möglich und auch in der fachdidaktischen Literatur dokumentiert worden. In diesem Aufsatz wird ein Einstiegsexperiment zur Elektrolyse in einem Leistungskurs beschrieben, nachdem die Nernstsche Gleichung im Unterricht behandelt worden ist. (Orig.).
Erfasst vonLandesinstitut für Schule, Soest
Update2003_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Praxis der Naturwissenschaften - Chemie in der Schule" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: