Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Damberg, Marcel |
---|---|
Titel | Die erzwungene Rückreaktion im Zink/Brom-Element. Als leistungskursgerechter Einstieg in die Elektrolyse wässriger Lösungen. |
Quelle | In: Praxis der Naturwissenschaften - Chemie in der Schule, 51 (2002) 7, S. 34-37 |
Beigaben | Tabellen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0177-9516; 1617-5638 |
Schlagwörter | Sekundarstufe II; Unterrichtsmethode; Unterrichtsorganisation; Unterrichtsprozess; Unterrichtsmaterial; Leistungskurs; Chemieunterricht; Elektrochemie; Naturwissenschaftlicher Unterricht; Elektrolyse; Erfahrungsbericht |
Abstract | Es existieren verschiedene Möglichkeiten der Abfolge von Gegenständen der Elektrochemie im Unterricht der gymnasialen Oberstufe: Soll zuerst die Elektrolyse oder galvanische Elemente und Konzentrationsketten mit der Herleitung der Nernstschen Gleichung behandelt werden? Beides ist möglich und auch in der fachdidaktischen Literatur dokumentiert worden. In diesem Aufsatz wird ein Einstiegsexperiment zur Elektrolyse in einem Leistungskurs beschrieben, nachdem die Nernstsche Gleichung im Unterricht behandelt worden ist. (Orig.). |
Erfasst von | Landesinstitut für Schule, Soest |
Update | 2003_(CD) |