Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inBettenworth, Vera
TitelUnter vier Augen.
QuelleIn: DUZ : Magazin für Wissenschaft und Gesellschaft, 58 (2002) 13, S. 23Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
BeigabenAbbildungen 1
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0936-4501; 1437-4234
SchlagwörterChancengleichheit; Besoldung; Berufungsverhandlung; Arbeitsbedingungen; Gehalt; Defizit; Wissenschaftlicher Nachwuchs; Deutschland
AbstractEnde Februar 2002 trat das Gesetz zur leistungsorientierten Professorenbesoldung in Kraft. Eine Neuerung, die von vielen Seiten begrüßt, aber nicht unbedingt als ausreichend betrachtet wird. Noch immer gilt: es gibt keine frei verhandelbaren Verträge für Wissenschaftliche Mitarbeiter und Assistenten. Deren Gehälter sind durch die übliche Beamtenbesoldung und den BAT-Tarif genau festgelegt. Der Verhandlungsspielraum hängt hier eher vom eigenen Marktwert ab. Viele Nachwuchswissenschaftler versuchen erst gar nicht, Einfluss auf ihre Arbeitsbedingungen zu nehmen. Besonders ausgeprägt scheint dieses Verhalten bei Frauen. Noch immer zahlen Ministerien einem Professor ein höheres Gehalt als seiner Kollegin. Dabei seien die Verhältnisse egalitär strukturiert. Das Problem ist nicht nur geschlechtsspezifisch. Etwa 90 Prozent der Bewerber haben das Gefühl, sie könnten gar nicht verhandeln - und diese Einschätzung trifft in gewisser Weise die Realität, denn die klassischen Berufungsverhandlungen sind den C4-Professoren vorbehalten. (HoF/Text auszugsweise übernommen).
Erfasst vonInstitut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Update2003_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "DUZ : Magazin für Wissenschaft und Gesellschaft" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: