Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Hellmich, Frank; Hartmann, Jens |
---|---|
Titel | Aspekte einer Foerderung raeumlicher Kompetenzen im Geometrieunterricht. Ergebnisse einer Trainingsstudie mit Sonderschuelerinnen und -schuelern. |
Quelle | In: Zentralblatt für Didaktik der Mathematik. Berichtsteil, 34 (2002) 2, S. 56-61
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0044-4103; 1615-679X |
DOI | 10.1007/BF02655705 |
Schlagwörter | Bildungsforschung; Lernschwierigkeit; Förderunterricht; Elementare Geometrie; Raumvorstellung; Sonderpädagogik; Effektivität |
Abstract | Die Foerderung raeumlicher Kompetenzen wird als ein wesentliches Ziel des Mathematikunterrichts postuliert. Eine positive Korrelation zwischen raeumlichen Faehigkeiten und der Mathematikleistung konnte in zahlreichen Studien in verschiedener Weise nachgewiesen werden. Einige Untersuchungen, die die Foerderung raeumlicher Faehigkeiten thematisieren, belegen darueber hinaus bereichsuebergreifende Transfereffekte auf Leistungen im Mathematikunterricht. Dass diese Effekte bei leistungsschwaecheren Schuelerinnen und Schuelern besonders stark sind, konnte in Untersuchungen aus dem Bereich der Lernbehindertenpaedagogik gezeigt werden. Die hier beschriebene Studie untersucht mit Hilfe eines Kontrollgruppendesigns, ob sich eine Foerderung bei lernbehinderten Schuelerinnen und Schuelern (N=110) sowohl auf raeumliche Faehigkeiten als auch auf Aufgaben aus dem Geometrieunterricht auswirkt. Die Ergebnisse zeigen keine generelle Foerderung raeumlicher Faehigkeiten. Es sind nur dann Foerdereffekte zu erkennen, wenn die Items inhaltlich sehr eng mit dem verwendeten Trainingsmaterial verknuepft sind. Trotz der inhaltlichen Naehe ist kein signifikanter Transfer auf Leistungen im Bereich der Geometrie nachweisbar. |
Erfasst von | FIZ Karlsruhe - Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur |
Update | 2003_(CD) |