Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Balluseck, Hilde von |
---|---|
Titel | Alkoholismus als Familiengeheimnis. Auswirkungen auf die folgenden Generationen. |
Quelle | In: Soziale Arbeit : Zeitschrift für soziale und sozialverwandte Gebiete, 51 (2002) 6, S. 224-229Infoseite zur Zeitschrift |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0490-1606 |
Schlagwörter | Fallstudie; Längsschnittuntersuchung; Familienbeziehungen; Familienhilfe; Kind-Eltern-Beziehung; Auffälligkeit; Alkoholismus; Sozialpädagogik; Risikofaktor |
Abstract | Im Rahmen eines drittmittelfinanzierten Forschungsprojekts wurden 1996/1997 24 Familien, Klienten im sozialpaedagogischen Dienst eines Berliner Jugendamtes, ausfuehrlich zu ihren Problemen befagt. An der Befragung waren 10 Studentinnen eines Projektseminars beteiligt. Im Rahmen eines Werkstatt-Seminars wurden zwei Drittel der Familien nach circa vier Jahren erneut befragt, ebenso die zustaendigen Sozialarbeiter/-innen. Die Methoden waren die gleichen wie in der ersten Befragungsphase. Auf diese Weise erhielten die Autoren verschiedene Fallstudien von Familien im Laengsschnitt, von denen eine dargestellt wird. Nur auf diese Weise laesst sich ermessen, welche Interventionen der Sozialarbeit sinnvoll sind und welche nicht. In den Familien, die ueber lange Zeit Klienten des Allgemeinen Sozialdienstes sind, ist haeufig ein Suchtproblem der Eltern die Ursache fuer die Auffaelligkeiten der Kinder. In der Fallstudie wird deutlich, welche schwer wiegenden Folgen eine durch Alkoholabhaengigkeit gepraegte Familiendynamik fuer die jeweilige Kindergeneration hat und wie wenig Sozialarbeit ausrichten kann, wenn sie dieses Problem nicht wahrnimmt.(DJI/Abstract übernommen). |
Erfasst von | Deutsches Jugendinstitut, München |
Update | 2003_(CD) |