Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enHeim, Rüdiger; Brettschneider, Wolf-Dietrich
TitelSportliches Engagement und Selbstkonzeptentwicklung im Jugendalter.
QuelleIn: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 5 (2002) 1, S. 118-138Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben 55; Abbildungen 6; Tabellen 2
Sprachedeutsch; deutsche Zusammenfassung; englische Zusammenfassung
Dokumenttyponline; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1434-663X; 1862-5215
DOI10.1007/s11618-002-0007-9
SchlagwörterEmpirische Untersuchung; Längsschnittuntersuchung; Varianzanalyse; Selbstkonzept; Soziale Beziehung; Geschlechterbeziehung; Leistungssport; Sport; Forschungsstand; Freizeit; Jugendlicher; Deutschland
AbstractWährend die sportiven Interessen und Praxen Heranwachsender in den verschiedenen Settings der Jugendsportkultur mittlerweile recht differenziert erforscht sind, nehmen sich die vorliegenden Ergebnisse zu sozialisatorischen Wirkungen sportlichen Engagements recht bescheiden aus. Um die häufig proklamierten Wirkungen sportlicher Aktivität auf die Entwicklung Jugendlicher genauer zu prüfen, stellt der Beitrag empirische Ergebnisse aus zwei unabhängigen Längsschnittstudien an jeweils knapp 200 Schülerinnen und Schülern im Verlauf der 8. bis zur 10. Klasse vor. Auf der Grundlage eines mehrdimensionalen Modells des Selbstkonzepts werden die möglichen Einflüsse auf die einerseits leistungssportlich andererseits freizeitsportlich engagierten Jugendlichen im Vergleich mit sportlich eher unauffälligen Heranwachsenden untersucht. An Hand der Selbstkonzepte der sozialen Beziehungen zu Peers des eigenen und des anderen Geschlechts sowie der Einschätzungen des Selbstwertgefühls können nur bescheidene Effekte sportlicher Aktivität beobachtet werden, von denen vor allem leistungssportlich aktive Mädchen profitieren. (DIPF/ Orig.)
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2003_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Zeitschrift für Erziehungswissenschaft" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: