Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inZiemke, Axel
TitelLiegt die Farbe im Auge?
Betrachtungen und Experimente über Farbphänomene im Biologie- und Philosophieunterricht.
QuelleIn: Erziehungskunst, 66 (2002) 7-8, S. 795-806Verfügbarkeit 
BeigabenAnmerkungen 7
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0014-0333
SchlagwörterWahrnehmung; Schuljahr 09; Schuljahr 12; Waldorfschule; Biologieunterricht; Natur; Sehen; Farbe; Philosophieunterricht; Deutschland
AbstractDer Autor hebt hervor, dass sich auch im naturwissenschaftlichen Unterricht Farben durch ihre unmittelbare Erlebbarkeit als Gegenstand theoretischer und beobachtender Betrachtung anbieten. Doch nicht nur in der Geistigkeit der Kunst und der Materialität der Physik spielen Farben eine Rolle. Gerade in dem Bereich zwischen beiden Extremen, im Übergang von Leiblichem, Seelischem und Geistigem, bietet Farbe eine Vielzahl von Ansätzen biologischer oder philosophischer Betrachtungsweisen. Einige davon werden im Beitrag vorgestellt. (DIPF/ Sch.)
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2003_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Erziehungskunst" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: