Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inFilzmaier, Peter
TitelPolitische Bildung durch Massenmedien - Marketing versus Partizipation?
QuelleIn: Medien-Impulse, 10 (2002) 39, S. 28-33Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
BeigabenAbbildungen 2; Tabellen 3
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1029-3825
SchlagwörterGesellschaft; Fernsehen; Massenmedien; Medien; Demokratie; Politik; Politische Bildung; Marketing; Statistik; Berichterstattung; Österreich
AbstractIm ersten Abschnitt legt der Autor dar, was unter politischer Bildungsarbeit zu verstehen ist. Daran schließt sich eine Darstellung statistischer Ergebnisse zum Bezug von politischen Informationen an, aus denen der Autor schließt, dass das Fernsehen zum wichtigsten Informationsmedium in Österreich geworden ist. Diese veränderten Mediengewohnheiten führen auch zu Veränderungen in der Darstellung von Politik durch die Medien und in der Selbstdarstellung der Politik. Der Autor konstatiert in diesem Zusammenhang eine Mediatisierung all dieser Bereiche und der Gesellschaft insgesamt. Diese Mediatisierung bringt einen Wechsel von der überzeugenden zur Stimmungen kanalisierenden Vermittlung von Politik und politischer Bildung mit sich. Abschließend skizziert der Autor die Zukunft der medienvermittelten Politischen Bildung. ( DIPF/mu)
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2003_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Medien-Impulse" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: