Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inDuismann, Gerhard H.
TitelFörderpläne und differenzierte Formen der Benotung. Beispiele: Portfolio und Berufswahlpass.
QuelleIn: Unterricht Arbeit + Technik, 4 (2002) 15, S. 16-18Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0941-536X; 1438-8987
SchlagwörterArbeitslehre; Sonderpädagogik; Sonderschule; Bewertung; Förderplan; Portfolio
AbstractSchuleigene Lehrplanarbeit orientiert sich u.a. an auf eine bestimmte Schülerschaft bezogene Lernkonzeption. Ein Aspekt ist die Indivualisierung des Lernens, die Förderung der Eigenständigkeit und der Unterstützung der Eigentätigkeit der Schülerinnen und Schüler. Sie umfasst demzufolge auch neue und pädagogisch anspruchsvolle Formen der Benotung. In der Sonderpädagogik werden seit einiger Zeit individuelle Förderpläne statt Defizitdiagnostik gefordert. Wie solche Förderpläne - nicht nur in Sonderschulen - im Unterricht über Arbeit, Technik und Produktion eingesetzt werden können, zeigt das Beispiel. (Orig.).
Erfasst vonBerliner Landesinstitut für Schule und Medien
Update2003_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Unterricht Arbeit + Technik" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: