Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Stalder, Barbara E. |
---|---|
Titel | Was ist ein guter Lehrling? Lehrlingsrekrutierung. |
Quelle | In: Panorama, 16 (2002) 1, S. 38-39 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1011-5218 |
Schlagwörter | Bildungschance; Berufsausbildung; Bewerberauswahl; Rekrutierung; Auszubildender; Schweiz |
Abstract | Der Beitrag stellt Ergebnisse einer Studie zur Lehrlingsselektion vor, die das Amt für Bildungsforschung des Kantons Bern durchgeführt hat. Untersucht wurde, wie Lehrbetriebe ihre Lehrlinge finden, mit welcher Vorbildung Jugendliche eine Chance haben, in die engere Auswahl zu kommen, auf welche Informationsquellen sich die Betriebe bei der Selektion besonders stützen, auf welche Fähigkeiten und Eigenschaften der Bewerber sie besonders achten und welche Merkmale einen guten Lehrling auszeichnen. Die Studie kommt u. a. zu dem Ergebnis, dass ein guter Lehrling sich vor allem durch die Fähigkeit und den Willen auszeichnet, sich in den Betrieb einzufügen. Eine moderne Interpretation des Begriffs, die auch die Fähigkeit einschliesst, in der Gruppe Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen, ist nicht im Vordergrund. Der Befund zeigt zudem, dass Jugendliche ohne Schnupperlehre keine Chance auf eine Lehrstelle haben. Forschungsmethode: empirisch, praktisch-informativ. (BIBB2). |
Erfasst von | Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn |
Update | 2003_(CD) |