Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Kreiselmeyer, Karin |
---|---|
Titel | Mola und Molakana. Ein Beutel wird in der indianischen Applikationstechnik gefertigt. |
Quelle | In: HTW-Praxis, 54 (2002) 7-8, S. 39 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0942-0053 |
Schlagwörter | Schuljahr 04; Schuljahr 06; Sekundarstufe I; Grundschule; Orientierungsstufe; Interkulturelle Bildung; Sachinformation; Unterrichtsmaterial; Nähen; Nähmaschine; Textiles Gestalten; Textilien; Arbeitsanleitung; Indianer; Lateinamerika; Südamerika |
Abstract | Vor der Karibikküste Panamas liegen die San-Blas-Inseln. Hier tragen die indianischen Cuna-Frauen Blusen, die als Molas bezeichnet werden. Molas sind auf der Vorder- und Rückseite mit Applikationen versehen, die in einer einzigartigen und komplizierten Technik entstehen. Viertklässler einer Montessori-Schule fertigen einen Beutel in Mola-Technik an. (Orig.). |
Erfasst von | Berliner Landesinstitut für Schule und Medien |
Update | 2003_(CD) |