Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inWinter, Felix
TitelNeuen "Prüfungsgeist" entwickeln.
QuelleIn: Erziehungskunst, 66 (2002) 3, S. 259-266Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben 23; Anmerkungen 6
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0014-0333
SchlagwörterMethode; Selbsteinschätzung; Waldorfschule; Schüler; Leistungsbeurteilung; Prüfung; Schulleistung; Schulnote; Schülerleistung; Lernen; Offener Unterricht; Leistung; Reform; Deutschland
AbstractEingangs stellt der Autor fest, dass gegenwärtige Methoden der Prüfung und Leistungsbewertung an den Schulen problematisch und antiquiert sind. Danach beschreibt er drei Wege einer Reform. Schwerpunkt des ersten Weges ist das Prüfen im Lernprozess. Dieser ist vor allem auf eine Anregung der Reflexion über den Lernprozess und eine Entwicklung der Selbstbewertung, Selbststeuerung und Selbstkontrolle der Schüler gerichtet. Ein zweiter Weg wird mit dem Prüfen in der Präsentation aufgezeigt. Es werden verschiedene Präsentationsformen an Waldorfschulen dargestellt. Der dritte Weg ist das Prüfen anhand von Portfolios - eine Form der direkten Leistungsvorlage durch die Schüler. (DIPF/Sch.)
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2003_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Erziehungskunst" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: