Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Winter, Felix |
---|---|
Titel | Neuen "Prüfungsgeist" entwickeln. |
Quelle | In: Erziehungskunst, 66 (2002) 3, S. 259-266 |
Beigaben | Literaturangaben 23; Anmerkungen 6 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0014-0333 |
Schlagwörter | Methode; Selbsteinschätzung; Waldorfschule; Schüler; Leistungsbeurteilung; Prüfung; Schulleistung; Schulnote; Schülerleistung; Lernen; Offener Unterricht; Leistung; Reform; Deutschland |
Abstract | Eingangs stellt der Autor fest, dass gegenwärtige Methoden der Prüfung und Leistungsbewertung an den Schulen problematisch und antiquiert sind. Danach beschreibt er drei Wege einer Reform. Schwerpunkt des ersten Weges ist das Prüfen im Lernprozess. Dieser ist vor allem auf eine Anregung der Reflexion über den Lernprozess und eine Entwicklung der Selbstbewertung, Selbststeuerung und Selbstkontrolle der Schüler gerichtet. Ein zweiter Weg wird mit dem Prüfen in der Präsentation aufgezeigt. Es werden verschiedene Präsentationsformen an Waldorfschulen dargestellt. Der dritte Weg ist das Prüfen anhand von Portfolios - eine Form der direkten Leistungsvorlage durch die Schüler. (DIPF/Sch.) |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2003_(CD) |