Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enLinsmeier, Andreas; Pustal, Waltraud
TitelLandschaftsplanung.
QuelleIn: Praxis der Naturwissenschaften - Biologie in der Schule, 51 (2002) 4, S. 18-27Verfügbarkeit 
BeigabenTabellen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1617-5697
SchlagwörterSekundarstufe I; Sekundarstufe II; Sekundarbereich; Arbeitsblatt; Unterrichtsmaterial; Biologie; Biologieunterricht; Landschaftsplanung; Naturwissenschaften; Naturwissenschaftlicher Unterricht; Rechtsgrundlage; Umweltschutz; Ökologie; Bestandsaufnahme; Konzept; Rahmenbedingung; Ziel
AbstractZiel des Landschaftplanes ist ein Gesamtkonzept im Sinne eines kommunalen Naturhaushaltsplanes. Er liefert Beiträge für das städtbauliche Konzept des Flächennutzungsplans und versteht sich als ökologisch-räumlicher Entwicklungsleitplan. Wesentliche Inhalte sind Bestandsaufnahme und Bewertung in den Bereichen Geologie, Boden, Grundwasser, Oberflächengewässer, Klima, Lufthygiene, Pflanzen- und Tierwelt und daraus folgend die Darstellung und Bewertung der Schutzgüter von besonderer Bedeutung. Weiter gibt er eine Übersicht aller Schutzgebiete, der Erholungsschwerpunkte sowie der Bereiche mit besonderer Bedeutung für das Landschaftsbild, ferner eine Darstellung und Bewertung der Biotop- und Nutzungsstrukturen für die Belange des Artenschutzes. Darauf aufbauend werden Leitbilder für eine ökologische Landschaftsentwicklung und für die Kompensations- bzw. Maßnahmenplanung gegeben. Rechtsgrundlagen sind das Bundesnaturschutzgesetz, das Baugesetzbuch und die Naturschutzgesetze der Länder. Beachtung finden auch übergeordnete Planungen, wie Regionalpläne und Landschaftsrahmenpläne; zudem noch eine Vielzahl von Fachplanungen. Als Beispiel dient der Landschaftsplan des Nachbarschaftsverbandes Reutlingen-Tübingen. (Orig.).
Erfasst vonLandesinstitut für Schule, Soest
Update2003_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Praxis der Naturwissenschaften - Biologie in der Schule" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: