Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enSchallies, Michael; Dorra, Michael; Timm, Klemens
TitelVerdeckte Gefahrenquellen im Chemieunterricht.
Diethylsulfat als Nebenprodukt in Standardversuchen.
QuelleIn: Praxis der Naturwissenschaften - Chemie in der Schule, 51 (2002) 1, S. 34-39Verfügbarkeit 
BeigabenAbbildungen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0177-9516; 1617-5638
SchlagwörterSekundarstufe II; Sekundarbereich; Experiment; Unterrichtsmaterial; Chemieunterricht; Chemische Reaktion; Ethanol; Organische Chemie; Veresterung; Naturwissenschaften; Naturwissenschaftlicher Unterricht
AbstractEs wurde untersucht, ob die karzinogene Verbindung Diethylsulfat bei der sauren Veresterung als Nebenprodukt entsteht. Während dies bei der sauren Veresterung nicht der Fall ist, entsteht bei den beiden anderen Reaktionen Diethylsulfat in Konzentrationen, die über dem zulässigen Grenzwert für Schülerversuche liegen. Von der Durchführung der sauren Vertretung bzw. der Ethendarstellung aus Ethanol im Schülerversuch muss daher abgeraten werden. (Orig.).
Erfasst vonLandesinstitut für Schule, Soest
Update2003_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Praxis der Naturwissenschaften - Chemie in der Schule" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: