Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Schallies, Michael; Dorra, Michael; Timm, Klemens |
---|---|
Titel | Verdeckte Gefahrenquellen im Chemieunterricht. Diethylsulfat als Nebenprodukt in Standardversuchen. |
Quelle | In: Praxis der Naturwissenschaften - Chemie in der Schule, 51 (2002) 1, S. 34-39 |
Beigaben | Abbildungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0177-9516; 1617-5638 |
Schlagwörter | Sekundarstufe II; Sekundarbereich; Experiment; Unterrichtsmaterial; Chemieunterricht; Chemische Reaktion; Ethanol; Organische Chemie; Veresterung; Naturwissenschaften; Naturwissenschaftlicher Unterricht |
Abstract | Es wurde untersucht, ob die karzinogene Verbindung Diethylsulfat bei der sauren Veresterung als Nebenprodukt entsteht. Während dies bei der sauren Veresterung nicht der Fall ist, entsteht bei den beiden anderen Reaktionen Diethylsulfat in Konzentrationen, die über dem zulässigen Grenzwert für Schülerversuche liegen. Von der Durchführung der sauren Vertretung bzw. der Ethendarstellung aus Ethanol im Schülerversuch muss daher abgeraten werden. (Orig.). |
Erfasst von | Landesinstitut für Schule, Soest |
Update | 2003_(CD) |