Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inSchmidt, Werner
TitelNeurobiologische Grundlagen der Sucht.
QuelleIn: Der mathematische und naturwissenschaftliche Unterricht, 55 (2002) 1, S. 39-43Verfügbarkeit 
BeigabenTabellen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0025-5866
SchlagwörterEigenschaft; Gewohnheit; Verhalten; Sachinformation; Biologie; Droge; Drogenabhängigkeit; Sucht; Naturwissenschaften; Wirkung
AbstractSuchtmittel greifen in den Übertragungsmechanismus der chemischen Synapsen ein. Auf diese Weise aktivieren sie direkt (über Stimulation) oder indirekt (über Enthemmung), das Belohnungssystem des Gehirns. Sucht ist nicht das Ergebnis einer passiven Suchtmittelexposition, Sucht wird erlernt. Die Besonderheiten dieser Lernform sind, dass sie zum Kontrollverlust führen kann und dass sie sehr stabil gegen Extinktion ist. Rückfälle in die Sucht, die häufig nach langen Phasen der Abstinenz und lange nach Abklingen der körperlichen Entzugssymptome auftreten können, werden häufig durch "Drogenhinweisreize" ausgelöst. Dies sind Umweltreize, die mit der Suchtmittelwirkung assoziiert wurden. (Orig.).
Erfasst vonLandesinstitut für Schule, Soest
Update2003_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Der mathematische und naturwissenschaftliche Unterricht" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: