Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inDamm, Reinhard
TitelRecht auf Nichtwissen? Patientenautonomie in der prädiktiven Medizin.
QuelleIn: Universitas. [Deutsche Ausgabe], 54 (1999) 635, S. 433-447Verfügbarkeit 
BeigabenAbbildungen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0041-9079
SchlagwörterAutonomie; Persönlichkeit; Recht; Genetik; Medizin; Patient; Informationelle Selbstbestimmung
AbstractIn den Diskussionen um die Gentechnik in der Medizin wird oft mit Persönlichkeitsrechten argumentiert. Zu ihnen soll auch ein "Recht auf Nichtwissen" gehören: Ein Recht, auf die Kenntnis seiner eigenen genetischen Dispositionen zu verzichten. Der Autor meint: Ein Recht auf Nichtwissen ist grundsätzlich anzuerkennen, allerdings mit faktischen und normativen Durchsetzungsproblemen konfrontiert. Es kann nur im Kontext eines ganzen, abgestuften Normenkatalogs wirksam werden. (Orig.).
Erfasst vonLandesinstitut für Schule, Soest
Update2000_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Universitas. [Deutsche Ausgabe]" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: