Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Hoelzl, Reinhard |
---|---|
Titel | Verifizieren oder Kontrastieren? Verwendungsweisen dynamischer Geometrie-Software. |
Quelle | In: Mathematica didactica, 22 (1999) 1, S. 3-22Infoseite zur Zeitschrift |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0170-1541; 0172-8407 |
Schlagwörter | Problemlösen; Computerprogramm; Computerunterstützter Unterricht; Unterricht; Experimentelle Mathematik; Geometrie; Geometrische Konstruktion; Mathematikunterricht; Viereck; Heuristik; Beweisen |
Abstract | Mittlerweile gibt es eine Fuelle von Vorschlaegen, wie eine dynamische Geometrie-Software (DGS) die heuristische Phase einer Problembearbeitung unterstuetzen kann. Oftmals wird die DGS jedoch nur verifizierend eingesetzt, in dem Sinne, dass ein mehr oder weniger explizit vorgegebener Sachverhalt von den Lernenden am Computer zu variieren und empirisch zu bestaetigen ist. Dieser Art der Verwendungsweise einer DGS laesst sich eine andere gegenueberstellen, die darauf abzielt, die DGS ueber die reine Bestaetigung eines geometrischen Sachverhaltes hinaus so zu verwenden, dass dieser in seiner Besonderheit eher erkennbar wird. |
Erfasst von | FIZ Karlsruhe - Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur |
Update | 2001_(CD) |