Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Müller-Hohenstein, Klaus |
---|---|
Titel | Weideökologisches Management. Erfahrungen in der Dritten Welt. |
Quelle | In: Geographische Rundschau, 51 (1999) 5, S. 275-279 |
Beigaben | grafische Darstellungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0016-7460 |
Schlagwörter | Forschung; Sachinformation; Weidewirtschaft; Geografieunterricht; Landwirtschaft; Entwicklungsland; Nachhaltigkeit; Ökologie; Management; Ressource; Nutzung; Trockengebiet |
Abstract | In den Trockengebieten der Dritten Welt spielt die Weidewirtschaft eine herausragende Rolle im wirtschaftlichen Leben der Bevölkerung. Eine angepasste, flexible Ressourcennutzung unter Betonung von Nachhaltigkeitsaspekten muss daher entscheidender Bestandteil eines weidewirtschaftlichen Managements sein. Die in diesem Rahmen durchgeführten weideökologischen Forschungen sind eine Herausforderung, da in der Dritten Welt technisch aufwendige Experimente kaum durchgeführt und kostspielige Analytik nicht eingesetzt werden können. (Autor). |
Erfasst von | Hessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden |
Update | 2001_(CD) |