Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Sauter, Edgar |
---|---|
Titel | Risiken und Chancen des Lernens im Arbeitsprozess. |
Quelle | In: Berufsbildung : Europäische Zeitschrift, (1999) 17, S. 15-25
PDF als Volltext |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0378-5106 |
Schlagwörter | Lernen; Lernorganisation; Personalentwicklung; Arbeitsplatz; Betriebliche Weiterbildung; Organisationsentwicklung |
Abstract | Das arbeitsplatznahe Lernen bringt, was die betriebliche Weiterbildung anbelangt, eine Reihe wirtschaftlicher und pädagogischer Vorteile mit sich. In seinen verschiedenen Formen unterscheidet es sich von der herkömmlichen Weiterbildung durch seinen multifunktionalen Charakter: es zielt nicht nur auf den Kenntniserwerb, sondern auch auf die persönliche Entfaltung und die Entwicklung der Organisation ab. Ein Ausbau dieser Lernform setzt weitere Einblicke in den Zusammenhang zwischen arbeitsplatznahem Lernen bzw. funktionaler betrieblicher Weiterbildung und Qualifikationen einerseits und deren Beitrag zur Unternehmensentwicklung andererseits voraus. Der Beitrag erläutert zunächst Ziele und Vorteile arbeitsintegrierten Lernens, beschreibt Formen und Merkmale des Lernens in der Arbeit und zeigt abschliessend Risiken und Chancen sowie Perspektiven für die Weiterentwicklung auf. Forschungsmethode: deskriptive Studie. (BIBB2). |
Erfasst von | Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn |
Update | 2001_(CD) |