Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enBader, Martin; Wiesner, Hartmut
TitelEinführung in die mechanische Energie und Wärrmelehre. Das "Münchner Unterrichtskonzept".
QuelleIn: Physik in der Schule, 37 (1999) 6, S. 363-367Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0031-9244
SchlagwörterSekundarstufe I; Sekundarstufe II; Sekundarbereich; Lernerfolg; Unterrichtsmaterial; Energieumwandlung; Naturwissenschaften; Naturwissenschaftlicher Unterricht; Energie; Energieerhaltungssatz; Physik; Physikunterricht; Thermodynamik; Wärmelehre; Erfahrungsbericht; Konzeption
AbstractSeit geraumer zeit gibt es in Fachphysik und Fachdidaktik Vorschläge, den Energieerhaltungssatz als strukturellen Leitfaden zur Verbindung der verschiedenen Teilbereiche der Physik heranzuziehen. Mit Blick darauf und dem Wunsch, die Zusammenhänge der mechanischen Energie und der Wärmelehre herauszuheben, entstand das "Münchner Unterrichtskonzept". Hier geben wir einen Überblick über den neuen Lehrgang, einen Vergleich zwischen diesem und dem bisherigen Konzept sowie eine Darstellung des im neuen Konzept zentralen Versuchs der Umwandlung von mechanischer in innere Energie. (Orig.).
Erfasst vonLandesinstitut für Schule, Soest
Update2001_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Physik in der Schule" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: