Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Bader, Martin; Wiesner, Hartmut |
---|---|
Titel | Einführung in die mechanische Energie und Wärrmelehre. Das "Münchner Unterrichtskonzept". |
Quelle | In: Physik in der Schule, 37 (1999) 6, S. 363-367 |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0031-9244 |
Schlagwörter | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Sekundarbereich; Lernerfolg; Unterrichtsmaterial; Energieumwandlung; Naturwissenschaften; Naturwissenschaftlicher Unterricht; Energie; Energieerhaltungssatz; Physik; Physikunterricht; Thermodynamik; Wärmelehre; Erfahrungsbericht; Konzeption |
Abstract | Seit geraumer zeit gibt es in Fachphysik und Fachdidaktik Vorschläge, den Energieerhaltungssatz als strukturellen Leitfaden zur Verbindung der verschiedenen Teilbereiche der Physik heranzuziehen. Mit Blick darauf und dem Wunsch, die Zusammenhänge der mechanischen Energie und der Wärmelehre herauszuheben, entstand das "Münchner Unterrichtskonzept". Hier geben wir einen Überblick über den neuen Lehrgang, einen Vergleich zwischen diesem und dem bisherigen Konzept sowie eine Darstellung des im neuen Konzept zentralen Versuchs der Umwandlung von mechanischer in innere Energie. (Orig.). |
Erfasst von | Landesinstitut für Schule, Soest |
Update | 2001_(CD) |