Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Bähr, Mathias |
---|---|
Titel | Neurobiologische Grundlagen des Gedächtnisses und seine Fehlfunktionen. |
Quelle | In: Bildung und Erziehung, 52 (1999) 3, S. 291-299Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Beigaben | Literaturangaben 20 |
Sprache | deutsch; englische Zusammenfassung |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0006-2456; 2194-3834 |
Schlagwörter | Bildung; Erziehung; Erfahrung; Denken; Gedächtnis; Psychologie; Verhalten; Lernen; Biologie; Gehirn; Genetik; Krankheit; Biochemie; Therapie; Forschungsstand; Neurophysiologie; Gehirnschädigung; Information; Informationsverarbeitung; Deutschland |
Abstract | Der Autor gliedert seinen Beitrag in sechs Schwerpunkte: 1. Neuroanatomische Grundlagen des Gedächtnisses. 2. Zelluläre Grundlagen des Lernens. 3. Biochemische und genetische Aspekte des Gedächtnisses. 4. Wie kann man sich nun die Regulation dieser komplexen Vorgänge übertragen auf einzelne Pyramidenzellen des Hippokampus vorstellen? 5. Klinische Aspekte von Störungen des Gedächtnisses - Amnestische Syndrome. 6. Therapeutische Möglichkeiten bei Gedächtnisstörungen. (DIPF/ Sch.) |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2001_(CD) |