Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inWissen, Pierre van
TitelGrenzen in der Erziehung.
Was braucht ein Kind?
QuelleIn: Soziale Arbeit : Zeitschrift für soziale und sozialverwandte Gebiete, 48 (1999) 7, S. 234-238Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0490-1606
SchlagwörterAutoritäre Erziehung; Erziehungsstil; Erziehungsziel; Selbsterziehung; Familienpsychologie; Familienerziehung; Kind-Eltern-Beziehung; Erziehungsschwierigkeit; Krise
AbstractSeit einigen Jahren wird die Frage, was ein Kind fuer eine gute seelische Entwicklung benoetigt, in fachlichen Publikationen, Vortraegen und Seminaren haeufig mit der Aussage beantwortet, ein Kind brauche vor allem Grenzen. Andere Aspekte der Eltern- Kind- Beziehung wie Liebe, Foerderung und Staerkung geraten scheinbar in den Hintergrund. Oft werden solche Forderungen apodiktisch an Eltern gestellt, ohne dass Wege aufgezeigt werden, wie Grenzen im erzieherischen Alltag gezogen werden koennen. Eher werden kleinere und groessere Kuebel der Ironie ueber die Hilflosigkeit der Eltern ausgegossen. In diesem Beitrag wird versucht, 1. das Thema Grenzen in den paedagogischen Gesamtzusammenhang zu stellen, indem die materiellen und emotionalen Grundbeduerfnisse kurz dargestellt werden, 2. die Probleme mit dem Durchsetzen von Grenzen auf dem Hintergrund gesellschaftlicher Entwicklungen, die massiv das Leben in den Familien beeinflussen, zu erklaeren, 3. konkrete Loesungsideen zu geben, wie mit Grenzen im Alltag von Familien umgegangen werden kann und welche inneren Strategien und Prozesse dabei hilfreich sind, 4 deutlich zu machen, dass Grenzen immer zwei Seiten haben und damit auch Eltern gefordert sind, ihrerseits bestimmte Grenzen gegenueber ihren Kindern zu wahren.(DJI/Abstract übernommen).
Erfasst vonDeutsches Jugendinstitut, München
Update2000_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Soziale Arbeit : Zeitschrift für soziale und sozialverwandte Gebiete" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: