Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inBarsch, Gundula
TitelKonzepte und Prinzipien akzeptierender Drogenarbeit in Deutschland.
QuelleIn: Jugendhilfe, 37 (1999) 4, S. 206-220Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0022-5940
SchlagwörterDrogenkonsum; Drogenarbeit; Deutschland
AbstractIm Fruehjahr 1999 legten der Bundesverband fuer akzeptierende Drogenarbeit und humane Drogenpoliik e. V. und die Deutsche AIDS-Hilfe der Fachoeffentlichkeit "Leitlinien fuer akzeptierende Drogenarbeit" vor. Damit werden allgemeine Prinzipien und Handlungsleitlinien einer akzeptierenden Drogenarbeit und damit eine in sich geschlossene Darstellung der Menschenbilder und konzeptionellen Eckpfeiler akzeptierender Ansaetze der Drogenarbeit offeriert. Gundula Barsch setzt sich in diesem Beitrag mit Konzepten, Prinzipien, Zielen und Methoden akzeptierender Drogenarbeit in Deutschland auseinander. Dabei macht sie deutlich, dass sich dieser Bereich bei der Entwicklung von Kriterien und Forderungen an eine qualitativ hochwertige Arbeit von allen technokratisch orientierten Konzepten, wie z. B. den organisationsstrukturierenden (Totel-Quality-Management TQM) abgrenzt. Drogenarbeit, die sich den Beduerfnissen und Interessen der KlientInnen verpflichtet fuehlt, muss in der laufenden Debatte um Qualitaetsstandards der Drogenhilfe Stellung beziehen und sich in die sozialpolitische Debatte einbringen. (DJI/Sd).
Erfasst vonDeutsches Jugendinstitut, München
Update2000_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Jugendhilfe" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: