Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Hastrich, Gabriele; Kuch, Christa |
---|---|
Titel | Gottes Schöpfung - uns anvertraut. Unterrichtsentwurf für die 4. Klasse. |
Quelle | In: Informationen für Religionslehrerinnen und Religionslehrer, (1999) 1, Beilage, S. I-VIII |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0178-8493; 0937-8162 |
Schlagwörter | Schuljahr 04; Primarbereich; Unterrichtsmaterial; Verantwortung; Bewahrung der Schöpfung; Schöpfung |
Abstract | Sich der Schönheit und Vielfalt der Natur bewußt werden. Zentrale Aussagen des biblischen Schöpfungsglaubens kennenlernen. Gott ist der Schöpfer der Welt. Die Welt ist gut. Der Mensch ist nach Gottesbild geschaffen. Er trägt Verantwortung für die Welt. Den altestamentlichen Schöpfungsglauben als Glaubenszeugnis - nicht als Tatsachenbericht - lesen können. Über die Herkunft des priesterschriftlichen Schöpfungstextes informiert sein und ihn in das biblische Weltbild einordnen können. Die Verantwortung für die bedrohte Schöpfung sehen und mit der Ebenbildlichkeit des Menschen mit Gott in Verbindung bringen. |
Erfasst von | Comenius-Institut, Münster |
Update | 2000_(CD) |