Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inHuber, Stephan G.
TitelSchool Improvement: Wie kann Schule verbessert werden? Internationale Schulentwicklungsforschung (II).
QuelleIn: Schulmanagement, 30 (1999) 3, S. 7-18Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0341-8235
SchlagwörterBildungsforschung; Evaluation; Schule; Schulforschung; Schulautonomie; Schulentwicklung; Schulprogramm; Lehrerfortbildung; Entwicklung; Qualität; Qualitätsentwicklung; Verbesserung
AbstractZusammenfassend lässt sich aufzeigen, dass in der historischen Entwicklung weder eine reine top-down noch ausschließliche bottom-up Ansätze zu den erwünschten Erfolgen führten, sondern erst ein Zusammenspiel und eine systematische Abstimmung beider. Bildungspolitische Initiativen sind keineswegs automatisch wirksame Schulverbesserungsstrategien. Es müssen aus der Schule heraus Strategien entwickelt werden, etwa auf der Basis von Selbstevaluation, dem Erstellen von Schulprogrammen, schulinterner Lehrerfortbildung oder "Teacher Appraisal", wenn Veränderungen irgend einen bedeutenden Einfluss auf den Schulerfolg der Schüler haben sollen. (Gek. Orig.).
Erfasst vonLandesinstitut für Schule, Soest
Update2000_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Schulmanagement" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: