Feld Schlagwörter - Suchen Sie Ihr Suchwort? (fallweise eingeblendet)
Hinter dem Link verbirgt sich jeweils eine Menge an Stichworten, die aus den oberhalb angezeigten englischsprachigen Schlagworten abgeleitet wurden. Falls der Abgleich Ihrer Suchworte mit dem Nachweis keine Gemeinsamkeiten zeigte, können Sie hier nachschauen (+ klicken) und fündig werden.
Es handelt sich zum Einen um Übersetzungen ins Deutsche, die dem FIS Bildung-Schlagwortbestand entnommen wurden. Zum Anderen wurden zusammengesetzte englische Schlagworte in Terme zerlegt, die in der Regel nur einen inhaltlichen Aspekt repräsentieren. Ergänzend wurden Synonyme und vereinzelt zusätzliche Pluralformen hinzugefügt. Diese Anreicherung geht auf die Nutzung intellektueller Vorarbeiten zurück.
Urs Widmer's Im Kongo establishes a triangular relationship between Switzerland, Nazi Germany, and Mobutu's Congo. The article sets out to examine how the Swiss past, Switzerland's stance vis à vis Nazi Germany, resurfaces in the present as depicted in the text. In writing about the Congo Widmer reveals the continuity of Swiss involvement in colonialist practices in the age of post-colonialism. He does so in three ways: First, structurally and symbolically he relates the Congo to Switzerland in order to establish a link between Hitler's nefarious actions and those of Mobutu. Second, through intertextuality with Joseph Conrad's Heart of Darkness Widmer's text reflects the continuity of colonial oppressions with post-colonial exploitation. Third, the juxtaposition of the two settings allows him to refer to the Ausländerfeindlichkeit of present-day Switzerland as a continuation of the hostile attitude shown toward refugees during the Third Reich. At the same time, this attitude reflects a continuation of the Eurocentric colonial view. After examining these points the article concludes by attempting to answer what this novel contributes to the process of decolonization to the diminution of the Eurocentric perspective. (Verlag).
Erfasst von
Informationszentrum für Fremdsprachenforschung, Marburg
Update
2001_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
Falls Ihr Rechner sich im Netzwerk einer bei uns registrierten Einrichtung befindet, wird Ihnen automatisch ein
Link angeboten, über den Sie die Literatur in den Beständen Ihrer Einrichtung suchen bzw. finden können.
Dazu vergleichen wir die IP-Adresse Ihres Rechners mit den Einträgen unserer Registrierung. Eine Speicherung
Ihrer IP-Adresse findet nicht statt. Von außerhalb der registrierten Institutionennetzwerke können Sie sich mit
Hilfe der Liste "Institution wählen" manuell zuordnen um o.g. Link zu erzeugen.
Falls Ihr Rechner sich im Netzwerk einer bei uns registrierten Einrichtung befindet und der Zeitschriftentitel des
gewählten Artikel-Nachweises durch die EZB erfasst ist, bekommen Sie einen Link angeboten, der Sie zum
entsprechenden Eintrag leitet. Dort bekommen Sie weitere Hinweise zur Verfügbarkeit.
Standortunabhängige Dienste
Die Anzeige der Links ist abhängig vom Dokumenttyp: Zeitschriftenartikel sind, sofern verfügbar, mit einem Link auf den passenden Eintrag des Zeitschriftentitels in
der Zeitschriftendatenbank (ZDB) der Staatsbibliothek Berlin versehen. Dort kann man sich über die
Einrichtungen informieren, die die jeweilige Zeitschrift lizensiert haben. Der Link auf das Bestellformular von
Subito überträgt die Daten direkt in das Bestellformular. Die Bestellung einer Artikelkopie setzt ein Konto dort
voraus. Die Bestellung ist kostenpflichtig. Publikationen in Buchform erzeugen einen Link auf die ISBN-Suchseite der Wikipedia. Von dort aus haben
Sie die Möglichkeit die Verfügbarkeit in einer Vielzahl von Katalogen zu prüfen.
Standortunabhängige Dienste
0016-8831
Arnds, Peter: Into the heart of darkness: Switzerland, Hitler, Mobutu, and Joseph Conrad in Urs Widmer's novel Im Kongo. 1998.
2409740
Permalink als QR-Code
Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)