Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKleppin, Karin
TitelMündliche Korrekturen im Französischunterricht.
QuelleIn: Französisch heute, 29 (1998) 3, S. 264-273Verfügbarkeit 
BeigabenAnmerkungen 2; Literaturangaben
Sprachedeutsch; französische Zitate
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0342-2895
SchlagwörterEmpirische Forschung; Lehrerverhalten; Fehler; Korrektur; Didaktische Grundlageninformation; Methodik; Mündlicher Ausdruck; Fremdsprachenunterricht; Französischunterricht
AbstractDer Artikel will den Lehrer anregen, das eigene Korrekturverhalten zu reflektieren. Zu diesem Zweck werden Fragestellungen zum Korrekturverhalten aufgelistet und Facetten von Korrekturverhalten mit zahlreichen Beispielen vorgestellt (direkte Korrektur; indirekte Korrektur; Initiierung von Selbstkorrekturen; verbale Aufforderungsarten; nonverbale Aufforderungsarten; unterbrechende/nicht unterbrechende Korrekturen; allein in der Zielsprache durchgeführte versus gemischtsprachige Korrektur; Korrektur mit Rückgriff auf andere Sprachen; Korrektur mit sich anschließenden Erklärungen; individualisierende versus gruppenorientierte Korrektur; Korrektur unter Einsatz von Humor; Korrektur unter besonderer Hervorhebung des Fehlers als intelligenter Fehler; Korrektur nach Aufforderung durch den Lerner, der den Fehler gemacht hat; Korrektur mit der Aufforderung an den Lerner oder die gesamte Gruppe, die Korrektur noch einmal zu wiederholen). Da nicht davon auszugehen ist, dass es ein optimales Korrekturverhalten gibt, wird dem Lehrer empfohlen, möglichst viele unterschiedliche Verfahren anzuwenden und diese auch mit den Lernern abzusprechen. (IFS).
Erfasst vonInformationszentrum für Fremdsprachenforschung, Marburg
Update2000_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Französisch heute" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: