Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enKöll, Thomas; Kopeitka, Karl-Heinz
TitelEuropa-LehrerIn - EU-BildungsberaterIn.
Ein weiterer Stein im Mosaik einer europäischen Lehrer(aus)bildung; Zu einem LINGUA-Projekt der Pädagogischen Akademie des Bundes in Tirol, der Pädagogischen Akademie der Erzdiözese Wien und des Pädagogischen Instituts des Landes Tirol.
Gefälligkeitsübersetzung: Teacher of Europe - education advisor of the EU. Another piece in the mosaic of European teacher education.
QuelleIn: Erziehung & Unterricht, 148 (1998) 9-10, S. 748-751Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0014-0325
SchlagwörterLehrer; Lehrerausbildung; Fremdsprachenunterricht; Europäische Dimension; Europäische Integration; Zusatzstudium; Frankreich; Großbritannien; Österreich
Abstract"Zum ersten Mal werden Studierende mit dem Hauptfach Deutsch oder Fremdsprache(n) aus Tirol und Wien im Studienjahr 1998/99 im Rahmen eines SOKRATES-LINGUA-Projekts die Möglichkeit haben, zu ihrem österreichischen Lehramtszeugnis ein weiteres Diplom, das englische "PGCE" (Postgraduate Certificate of Education) oder/und das französische "Maîtrise", zu erwerben. Mit dieser Qualifikation ergibt sich auch die Chance, in England bzw. Frankreich auf direktem Wege, nicht mehr wie bisher auf dem mühsamen (bürokratischen) Umweg eines Anerkennungsverfahrens, eine Anstellung als FremdsprachenlehrerIn zu finden. Umgekehrt werden in ähnlicher Weise künftige Sprachenlehrerinnen aus England und Frankreich in Innsbruck bzw. Wien eine österreichische Ausbildung mit dem Erwerb eines österreichischen Zeugnisses absolvieren." Der Beitrag schildert Durchführung und Ablauf des Projekts jeweils für die österreichischen, englischen und französischen Studierenden und weist die beruflichen Aussichten der Absolventen mit dieser Zusatzqualifikation hin. (DIPF/Orig./Kr.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2000_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Erziehung & Unterricht" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: