Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inGrüntgens, Willi J.
TitelFörderbedarf und Fördern - Zur Bedeutung (sonder-)pädagogischer Ausdrücke.
QuelleIn: Sonderpädagogische Förderung in NRW, (1998) 3, S. 2-22Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1618-6036
SchlagwörterFörderungsmaßnahme; Lernschwierigkeit; Fachdidaktik; Rechenschwäche; Sonderschule; Konzept; Lernbehinderter
AbstractDie Begriffe Förderbedarf und Fördern werden definiert und am Beispiel eines konkreten Lerninhalts, der Strukturierung des Zahlenraums bis 10, verdeutlicht. Es wird das Modell zur Bestimmung der Individuallage bei Lernstörungen (H. Wocken) vorgelegt. Hierbei werden drei Ebenen unterschieden: die ätioloigsche Ebene, die hypothetische dispositionelle Ebene und die phänomenologische Ebene. Am Beispiel der Strukturmathematik wird ein fachdidaktisches Konzept ausgeführt, und es wird auf Fördermaßnahmen und das Prinzip der kleinen Schritte eingegangen.
Erfasst vonLandesinstitut für Schule, Soest
Update2000_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Sonderpädagogische Förderung in NRW" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: