Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inHölzenbein, Stefan
TitelHyperLAB - ein offenes Internet-Projekt für die Biologie.
QuelleIn: Der mathematische und naturwissenschaftliche Unterricht, 51 (1998) 8, S. 478-484Verfügbarkeit 
BeigabenAbbildungen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0025-5866
SchlagwörterKommunikation; Neue Technologien; Sekundarstufe II; Didaktische Grundlageninformation; Computerunterstützter Unterricht; Unterrichtsmedien; Fachdidaktik; Biologieunterricht; Fächerübergreifender Unterricht; Projekt; Informatik; Informatikunterricht; Naturwissenschaftlicher Unterricht; Internet
AbstractMit dem HyperLAB wird ein Projekt vorgestellt, das die technischen Möglichkeiten des Internets didaktisch nutzen will um biologische bzw. naturwissenschaftliche Inhalte in Form eines Hypermediums neu zu präsentieren. Adressaten sind Oberstufenschüler, Studenten und Lehrer des Faches Biologie, die hier Informationen, Materialien und eine Kommunikations- und Veröffentlichungsplattform finden. Wesentliche Eigenschaft des Projekts ist einerseits die vielfältige Vernetzung der verschiedenen Inhaltsbereiche, die zahlreiche Lernwege eröffnet und dabei zu einer stark fächerübergreifenden Sichtweise führt. Andererseits ist das HyperLAB in dem Sinne offen, dass die Kommunikationsformen des Internets dazu genutzt werden, interessierten Anwendern des HyperLABs die Chance zu bieten, sich aktiv an seiner Weiterentwicklung zu beteiligen. Das Spektrum der Möglichkeiten reicht dabei von Kritik über die Bereitstellung von Materialien bis hin zur eigenständigen Gestaltung von HyperLAB-Dateien. (Orig.).
Erfasst vonLandesinstitut für Schule, Soest
Update2000_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Der mathematische und naturwissenschaftliche Unterricht" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: