Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Lipsmeier, Antonius |
---|---|
Titel | Theorielehrer - Praxislehrer. Das Problem der funktionellen Aufgabendifferenzierung für Lehrer an beruflichen Schulen im Kontext der neueren didaktisch-methodischen Entwicklungen beruflichen Lernens. |
Quelle | In: Die berufsbildende Schule, 50 (1998) 3, S. 80-88 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0005-951X |
Schlagwörter | Allgemeinbildung; Bildungsgang; Lehrer; Berufsschule; Studium; Fachrichtung; Theorie-Praxis-Beziehung; Deutschland |
Abstract | Weder bildungspolitisch noch curricular vertretbar hält der Verfasser den Verzicht auf das auf Gleichwertigkeit mit dem Gymnasiallehrer hin angelegte Ausbildungsmodell des universitäts-ausgebildeten Berufsschullehrers als Theorielehrer mit einer Lehrbefähigung für zwei Fächer (berufliche Fachrichtung und Wahlfach). Damit lehnt er den in die Diskussion eingebrachten Vorschlag eines für die gesamte berufliche Fachrichtung (Theorie und Praxis) zuständigen Fachrichtungslehrers unter Wegfall der Lehrbefähigung für ein zweites Fach ab. Er ist vielmehr der Auffassung, dass zur Vermittlung komplexer Inhalte und Bezüge eine hinsichtlich ihrer Qualifikationen differenzierte Lehrerschaft erforderlich ist. Forschungsmethode: anwendungsorientiert. (BIBB). |
Erfasst von | Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn |
Update | 1999_(CD) |