Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inSchulz, Petra
TitelKurioses zum Photon.
QuelleIn: Vorträge / Physikertagung, Deutsche Physikalische Gesellschaft, Fachausschuß Didaktik der Physik, Tagung 1997 (1998), S. 624-627Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
SchlagwörterPhoton; Physikunterricht; Quantenmechanik; Quantenphysik; Welle-Teilchen-Dualismus
AbstractDie Autorin: "Eigentlich wartet das Photon mit lauter kuriosen oder zumindest ungewöhnlichen Eigenschaften auf: 1. Es besitzt sowohl Teilchen- als auch Wellencharakter 2. es hat keine Ruhemasse 3. unabhängig von seiner Frequenz fliegt es grundsätzlich mit Lichtgeschwindigkeit durch's Vakuum, 4. die Photonenzahl ist keine Erhaltungsgröße 5. das Photon kann kurzzeitig zaubern, indem es den Energieerhaltungssatz mißachtet und virtuelle Photonen entstehen und verschwinden läßt, 6. das Photon soll eine Spinquantenzahl von J=1 besitzen. Im Verlauf meines Vortrags will ich mich auf die letzten beiden Punkte konzentrieren. Eine Folge von Punkt 5 soll die Vakuumpolarisation sein. Auf solch ein Schummelkonzept, das den Energieerhaltungssatz mißachtet, kann man gut und gern verzichten. Denn in unserem Zeitalter, in dem man einzelne Atome spektroskopisch manipulieren kann, sollte es endlich erlaubt sein, wieder den gesunden Menschenverstand walten zu lassen." Die Autorin befaßt sich u. a. mit dem "Casimir-Effekt".
Erfasst vonArbeitsgruppe Didaktik der Physik, Universität Kassel
Update1999_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Vorträge / Physikertagung, Deutsche Physikalische Gesellschaft, Fachausschuß Didaktik der Physik" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)


Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: