Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Heimann, Rebekka; Harsch, Günther |
---|---|
Titel | Der experimentelle Weg vom Olivenöl zum Traubenzucker - Die Chemie der Fette und Kohlenhydrate nach dem Phänomenologisch-Integrativen Netzwerkkonzept. Teil 2: Vom Glycerin zum Traubenzucker. |
Quelle | In: Der mathematische und naturwissenschaftliche Unterricht, 51 (1998) 2, S. 95-99 |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0025-5866 |
Schlagwörter | Vergleich; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Sekundarbereich; Experiment; Unterrichtsmaterial; Fructose; Kohlenhydrat; Molekül; Molekülstruktur; Chemieunterricht; Glycerin; Nachweis; Organische Chemie; Oxidation; Naturwissenschaftlicher Unterricht; Struktur |
Abstract | Die Autoren beschreiben einen Unterrichtsgang mit dem es auf experimentelle Weise gelingen kann, die stofflichen und sturkturellen Zusammenhänge zwischen den Stoffklassen der Fette, Seifen und Zucker im Unterricht zu erarbeiten. Im ersten Teil dieses Beitrages (MNU 51/1) wuden die Spaltungen von Fetten zu Fettsäuren und Glycerin sowie die Seifeneigenschaften der Fettsäuresalze untersucht. Im zweiten Teil wird nun die Verbindung zu den Kohlenhydraten konzeptionell und experimentell beschrieben. Dadurch wird auch der entsprechende biochemische Weg vom Fett zum Traubenzucker verstehbar. (Orig.). |
Erfasst von | Landesinstitut für Schule, Soest |
Update | 1999_(CD) |