Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inLuxen, Ulrike
TitelIntegration von Menschen mit geistiger Behinderung in die Gesellschaft.
QuelleIn: Lernen konkret, 17 (1998) 2, S. 20-25Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0722-1843
SchlagwörterGesellschaft; Soziale Integration; Integration; Geistig behinderter Mensch
Abstract"Integration bedeutet dabei so viel wie Eingliederung in die 'normale' Gesellschaft, wobei diese die Eigenarten der jeweils zu integrierenden Gruppen oder Individuen tolerieren soll, jene sich möglichst gut an die Gesellschaft anzupassen haben. Von beiden Seiten wird also eine hohe Anpassungsleistung erwartet." Beispiele aus der Praxis: Jungscharfreizeiten mit hbehinderten und nicht behinderten Jungen; Gemeinsamer Unterricht einer Unterstufenklasse einer Sonderschule für geistig Behinderte und einer 1. Klasse einer Grundschule; Integration einzelner geistig behinderter Kinder und Jugendlicher in Freizeitgruppen; Familienpflegestellen. (ISB).
Erfasst vonStaatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung, München
Update1999_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Lernen konkret" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: