Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enLutz, Bernd; Pfeifer, Lutz
TitelGetränke - ein Thema mit klaren Perspektiven für den Chemieunterricht.
QuelleIn: Naturwissenschaften im Unterricht. Chemie, 9 (46) (1998) 43, S. 4-8Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
BeigabenExperimentieranleitung
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0946-2139
SchlagwörterSekundarbereich; Sachinformation; Brause; Chemieunterricht; Limonade; Trinken; Getränkeindustrie; Coca Cola
AbstractVoraussetzung für die schulische Behandlung von Getränken ist ein chemisch begründetes Basiswissen vor dem Hintergrund fachlicher Leitlinien. Getränkeinhaltsstoffe können z. B. unter dem Aspekt Mineralstoffe, süß schmeckende Getränke, vitaminhaltige Getränke oder coffeinhaltige Getränke betrachtet werden. An Einzelgetränken erweist sich die hohe Komplexität der Zusammensetzung. Es erschließen sich aber auch experimentelle Zugänge zu einzelnen Getränkebestandteilen. Dies wird kurz am Beispiel Red Bull aufgezeigt. Die Herstellung von Brause und Limonade zeigt einfachste schulische Umsetzungsmöglichkeiten. (Verlag).
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1999_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Naturwissenschaften im Unterricht. Chemie" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: