Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inBahr, Reiner
Titel(S)Elektiver Mutismus: Eine systemische Perspektive für Therapie und Beratung.
QuelleIn: Sprachheilarbeit, 43 (1998) 1, S. 28-36Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0584-9470
SchlagwörterSchweigen; Begriff; Bewältigung; Kommunikationsstörung; Junge; Beratung; Mutismus; Stress; Therapie; Sprachbehinderter; Elektiver Mutismus; Definition; Merkmal; Systemischer Ansatz
AbstractDer Verfasser zeigt zunächst einige Merkmale auf, die zur Klärung des Vorliegens eines (s)elektiven Mutismus beitragen. Er schlägt eine symptomatologische Definition dieses Störungsbildes vor und entwirft anschließend eine systemische Erklärung. (S)elektiver Mutismus ist danach eine spezifische Kommunikationsstörung, die sich als sozial nicht akzeptierte Bewältigung streßreicher Ereignisse durch Schweigen äußert. Persönlichkeitsvariablen des Kindes und Reaktionsweisen des Umfeldes suchen nach einer Balance, die sich permanent stabilisiert. Anhand des Beispieles eines zwölfjährigen Jugendlichen wird der Verlauf von Therapie und Beratung gezeigt. Es handelt sich um eine zunächst eher implizit systemische Maßnahme, bei der die Arbeit mit dem Jungen und der Mutter parallel verläuft. Eine Stagnation im Therapie- und Beratungsprozeß führt zur Formulierung einer explizit systemischen Perspektive, deren praktische Umsetzung allerdings noch aussteht. (Orig.).
Erfasst vonBerliner Landesinstitut für Schule und Medien
Update1999_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Sprachheilarbeit" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: