Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inBorg-Laufs, Michael
TitelStrafe oder Konsequenz? Überlegungen zu einer Neuinterpretation.
QuelleIn: Thema Jugend, (1997) 2, S. 2-4Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0935-8935
SchlagwörterErziehung; Pädagogik; Strafe; Förderung; Konsequenz; Deutschland
AbstractStrafe ist für die Verhaltensänderung von Kindern eine wenig sinnvolle Maßnahme, da sie in keinem verständlichen Zusammenhang zum Verhalten des Kindes steht. Geplantes pädagogisches Vorgehen ist die Alternative: Keine gewalttätigen oder persönlich herabsetzenden Konsequenzen; keine sinnlosen oder willkürlichen Strafen, sondern logische Konsequenzen des Verhaltens; diese Konsequenzen sind eindeutig und vorhersehbar. Bei einer klaren und eindeutigen Konsequenz, die sich auf das Fehlverhalten bezieht, hat das Kind am ehesten die Möglichkeit, die Zusammenhänge zu erkennen. -gb.
Erfasst vonBundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz, Berlin
Update2007/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Thema Jugend" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: