Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Winner, Anna |
---|---|
Titel | Der "spielzeugfreie Kindergarten" - ein Projekt zur Förderung von Lebenskompetenzen bei Kindern? Ergebnisse aus einer Begleitstudie zur Suchtprävention im Kindergarten. Gefälligkeitsübersetzung: The "toy-free kindergarten" - a project to promote life competences among children? : results from an accompanying study on addiction prevention in the kindergarten. |
Quelle | In: Prävention, 20 (1997) 1, S. 31-32 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0170-2602 |
Schlagwörter | Bedürfnis; Denken; Kognition; Kommunikation; Kontakt; Kreativität; Selbstbild; Verhalten; Kindergarten; Spiel; Interaktion; Geschlecht; Sprache; Prophylaxe; Sucht |
Abstract | "Im Auftrag der Aktion Jugendschutz, Landesarbeitsstelle Bayern e. V. wurde 1996 eine Studie zum 'Spielzeugfreien Kindergarten' durchgeführt, die überprüfen sollte, ob die Projekte die Lebenskompetenzen der Kindergartenkinder stärken. Die Ergebnisse zeigen, daß soziale, kommunikative und kognitive Kompetenzen bei den Kindern gefördert werden. Ausschlaggebend dafür sind die künstlich geschaffene Leere durch das fehlende Spielzeug und das zurückhaltende und gleichzeitig interessiert beobachtende Verhalten der Erzieherinnen." (Autorenreferat). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 1999_(CD) |